Die Handhabung von Gütern durch Menschen erfordert oft eine große Anzahl starker Arbeitskräfte. Wenn im heißen Sommer die manuelle Handhabung schwieriger ist, gibt das Aufkommen von Palettierrobotern den Arbeitern die Hände frei und verbessert so die Arbeitsbedingungen der Arbeiter.

Die Arbeitsgeschwindigkeit und die Laufleistung von Palettierrobotern hängen eng zusammen. Normalerweise wird mehr darauf geachtet, wie viele Säcke/Kisten der Palettierroboter pro Stunde greifen kann. Die Taktfrequenz der Palettierroboter führender inländischer Marken liegt bei etwa 1.100–1.200 Säcken/Stunde. Inländische Robotermarken sind später gestartet und technisch begrenzt. Die Taktfrequenz der Palettierroboter liegt bei über 700 Säcken/Stunde. Der Abstand zu den internationalen Spitzenmarken ist deutlich. Nach kontinuierlicher Forschung und Verbesserung hat die Anhui Yunhua Company die Arbeitsgeschwindigkeit des ursprünglichen Palettierroboters auf 3,5 s/Sack verkürzt. Für den Yooheart-Roboter ist es von großer Bedeutung, eine Taktfrequenz von 3,5 s/Sack zu erreichen. Auch in Zukunft wird das Unternehmen die Taktfrequenz der Kisten weiter verkürzen, um die gleiche Qualität wie die internationalen Spitzenmarken zu erreichen.
Dies ist ein 4-achsiger Palettierroboter von Yooheart mit einer Nutzlast von 165 kg. Er simuliert normale Handhabungsarbeiten und testet Geschwindigkeit und Stabilität: Er verfügt über vier Achsen und eine Rotationsfunktion. Es ist keine Klemmklaue zu sehen, das Greifsignal beträgt 100 Millisekunden, die Pause zwischen Zuführung und Abruf erfolgt auch während der Ausführung der Aktion „Set O“, der Palettierrhythmus beträgt 3,5 Sekunden.
Beitragszeit: 29. Juli 2021