Mit der rasanten Entwicklung intelligenter Technologien finden Sprühroboter in allen Lebensbereichen breite Anwendung. Sprühverfahren, Sprühmethoden und zum Sprühen geeignete Produkte unterscheiden sich. In der folgenden kleinen Serie stellen wir Ihnen die drei Sprühmethoden von Sprührobotern vor.

1. Elektrostatisches Sprühverfahren: Von den drei Sprühverfahren ist das elektrostatische Sprühverfahren das am weitesten verbreitete Sprühverfahren mit Sprührobotern. Das Sprühprinzip basiert hauptsächlich darauf, dass die Erde des zu besprühenden Werkstücks als Anode dient und der Beschichtungszerstäuber mit negativer Hochspannung als Kathode dient, sodass die zerstäubten Beschichtungspartikel eine zufällige Ladung aufweisen und durch elektrostatische Wirkung auf der Oberfläche des Werkstücks adsorbiert werden. Das vom Sprühroboter verwendete elektrostatische Sprühverfahren wird häufig zum Metallspritzen oder für Werkstücke mit komplexer Beschichtungsstruktur verwendet.
2. Luftspritzverfahren: Beim Luftspritzverfahren des Spritzroboters wird hauptsächlich Druckluft durch die Düsenöffnung der Spritzpistole strömt und Unterdruck erzeugt. Durch den Unterdruck wird die Farbe in die Spritzpistole gesaugt und anschließend gleichmäßig zerstäubt auf die Werkstückoberfläche gesprüht, um eine glatte Beschichtung zu bilden. Das Luftspritzverfahren des Lackierroboters wird üblicherweise zum Lackieren von Möbeln, Elektronikgehäusen und anderen Werkstücken verwendet. Aufgrund der geringen Produktionskosten wird es häufig in den drei Sprühverfahren des Spritzroboters eingesetzt.
3. Hochdruck-Airless-Spritzverfahren: Das Hochdruck-Airless-Spritzverfahren mit einem Roboter ist ein fortschrittlicheres Spritzverfahren als das Luftspritzverfahren. Dabei wird die Farbe hauptsächlich durch eine Druckerhöhungspumpe auf einen Druck von 6–30 MPa erhitzt und dann durch die feine Öffnung der Spritzpistole gespritzt. Das Hochdruck-Airless-Spritzverfahren weist eine hohe Beschichtungsausnutzung und Spritzproduktionseffizienz auf und die Werkstückqualität des Spritzroboters, der das Hochdruck-Airless-Spritzverfahren verwendet, ist deutlich besser als die des Luftspritzverfahrens. Das Hochdruck-Airless-Spritzverfahren eignet sich im Allgemeinen zum Spritzen von Werkstücken mit hohen Anforderungen an die Beschichtungsqualität.

Oben sind die drei Arten des Sprühroboter-Sprühverfahrens aufgeführt. Wenn Sie mehr über die Anwendung von Industrierobotern erfahren möchten, besuchen Sie bitte die offizielle Website von Yooheart Robot. Wir werden uns Ihren subtilsten Problemen mit professioneller Einstellung widmen.
Veröffentlichungszeit: 25. August 2021