In den letzten Jahren sind mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der industriellen Automatisierung immer mehr Hersteller auf halbautomatische oder automatisierte Produktionssysteme umgestiegen. Auch immer mehr traditionelle Fabriken setzen auf automatisierte Produktionssysteme und -anlagen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Produktion zu verbessern, eine höhere Produktionseffizienz zu erreichen und die Herstellungskosten zu senken.
Moderne Automatisierungsgeräte können Vorgänge gemäß den entsprechenden Anweisungen ausführen, Fehler reduzieren und die Effizienz steigern. Sie sind in allen Lebensbereichen weit verbreitet. In komplexen Automatisierungsumgebungen arbeiten Menschen und Maschinen jedoch an potenziell gefährlichen mechanischen Geräten zusammen, wie z. B. Stanzmaschinen, Scheren, Metallschneidemaschinen, automatisierten Montagelinien, automatisierten Schweißlinien, mechanischen Förder- und Handhabungsgeräten sowie in Gefahrenbereichen (giftig, hoher Druck, hohe Temperaturen usw.). Dies kann leicht zu Verletzungen des Arbeiters führen. Sicherheitslichtvorhänge sind eine fortschrittliche Technologie zum Schutz von Arbeitern in der Nähe verschiedener gefährlicher Maschinen und Geräte.
Sicherheitsgitter werden auch als Sicherheitslichtvorhänge, fotoelektrische Schutzvorrichtungen, Infrarotschutzvorrichtungen, Schlagschutzvorrichtungen usw. bezeichnet. Das Prinzip von Sicherheitslichtvorhängen besteht darin, einen Infrarotstrahl durch den Sender auszusenden und vom Empfänger zu empfangen, um einen Schutzbereich zu bilden. Wird der Strahl blockiert, sendet das Sicherheitslichtgitter innerhalb kürzester Zeit ein Signal, um die gefährliche mechanische Anlage zu stoppen und so das Auftreten von Sicherheitsunfällen effektiv zu reduzieren. Im Vergleich zu herkömmlichen Sicherheitsmaßnahmen wie mechanischen Zäunen, Schiebetüren, Rückzugsbegrenzungen usw. bieten Sicherheitslichtvorhänge mehr Flexibilität und reduzieren die Ermüdung des Bedieners. Durch den reduzierten Bedarf an physischem Schutz vereinfachen Sicherheitslichtgitter Routineaufgaben wie Installation, Wartung und Reparatur von Anlagen.
Beitragszeit: 07.06.2022